Nichts ist Sicher – Nur kontrolliert werden wir sicher
Der alljährlich erscheinende Webindex-Bericht zeigt alarmierend an, wie es um die weltweite Massenüberwachung der Internet User steht. Die Benutzer von digitalen Services haben immer weniger Rechte und werden ständig kontrolliert.
© shutterstock
Nicht nur Massenüberwachung sondern auch Zensur von Inhalten im Internet ist dem neuen Webindex der World-Wide-Web-Foundation zufolge auf dem Vormarsch. Der Report 2014-2015 stellt fest: „Internet Nutzer setzen sich zunehmend dem Risiko wahlloser Überwachung durch die Regierung aus“.
Zensur wächst
In 84 Prozent aller Länder sind die Gesetze zum Schutz vor Massenüberwachung im Internet nur schwach ausgeprägt. vor einem Jahr waren das noch 63 Prozent aller Länder. Laut Webindex gibt es in 38 Prozent der Länder Zensur von Inhalten.
Dem Ranking zufolge hat allein Dänemark die vollen 100 Punkte erreicht. Insbesondere die Skandinavischen Länder sind in dem Bereich fortschrittlich. Die Schweiz ist weit abgefallen auf Platz 18.
credit: webindex.org
Schlussfolgerungen und Empfehlungen
Laut Webindex stehen wir an einem Scheideweg zwischen einem „Internet für alle“ – einem Netz, welches allen Menschen auf der ganzen Welt ermöglicht ihre Lebenschancen zu verbessern die Unterschiede zu reduzieren, sowohl innerhalb der verschiedenen Länder als auch Weltweit und einem „the winner takes all“ Web welches sich nur durch Geld und politische Macht leiten lässt.
http://thewebindex.org/report/ – PDF Download
und noch aus aktuellen Anlass die 100 populärsten Webseiten in Deutschland, publiziert von meedia.de
http://meedia.de/2014/12/10/top-100-die-populaersten-websites-in-deutschland/